Der Hausbau ist die größte Investition des ganzen Lebens. Die eigenen vier Wände werden von den meisten Menschen schon viele Jahre vor dem eigentlichen Bau akribisch geplant. Schließlich soll bei der Umsetzung nichts schief gehen und alles nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen gestaltet werden. Eine große Hürde beim Bau ist jedoch die Finanzierung. In der Regel kann der Hausbau nicht aus Eigenkapital finanziert werden. Aus diesem Grund muss Fremdkapital bei Banken aufgenommen werden.
Fremdkapital können Verbraucher bei Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen im Rahmen langfristiger Baufinanzierungen aufnehmen. Eine Baufinanzierung läuft im Normalfall bis zu 30 Jahre. Über monatliche Leistungsraten werden die aufgenommenen Darlehen sukzessive zurückgezahlt. Bei Aufnahme der Darlehen sollten Kunden auf einen niedrigen Zinssatz achten. Der Hausbau wird günstig, wenn ein günstiger Darlehenszins vereinbart werden kann. Die gesamten Kosten der Finanzierung hängen vom Zinssatz ab. Außerdem sollte bei der Finanzierung eine möglichst lange Zinsfestschreibung vereinbart werden. Dadurch haben Darlehensnehmer eine lange und gute Kalkulationsgrundlage für ihre Finanzierung. Zinsbindungen bis zu 20 Jahren sind heute keine Seltenheit mehr. Besonders lohnt sich der Hausbau, wenn die Zinsen sehr niedrig sind.
Vor der Darlehensaufnahme sollten Kunden immer verschiedene Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen aufsuchen, um die aktuellen Konditionen zu vergleichen. In diesem Zusammenhang sollten sich Verbraucher außerdem viele Angebote einholen und das beste Angebot auswählen.